Ein Info Abend zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Dienstag, 13. Februar, 19:30, Bildungszentrum Logistik, Rottfeld 7, 5020 Salzburg, Beitrag 10.–
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Intoleranzen – Lebensmittelallergien
Ermüdungserscheinungen, Blähungen, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen, immer wieder kehrendes Unwohlsein, ohne erkennbare Ursache. Diese und andere Beschwerden sind oft nicht erklärbar, bleiben ohne Befund und sollten für Sie ein Warnsignal sein.
Der immer häufiger angeführte Begriff „Nahrungsmittelunverträglichkeit“ ist allerdings für viele ein Rätsel und führt in einen Dschungel von Fragen. Was ist eine Intoleranz und warum leiden so viele Menschen auf einmal daran? Ob und in welchem Maße hängen diese Beschwerden mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit zusammen? Und wie findet man eine Unverträglichkeit heraus?
Antworten zu diesen Fragen erhalten Sie bei diesem äußerst Interessanten Vortrag.
All jene, die mehr über diese Themen wissen möchten und vermuten, dass sie diese persönlich betreffen, sind eingeladen, diesen informativen Abend zu nützen! Hier erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und die Unterschiede, und vor allem, wie man mit einer solchen Problematik umgeht!
Seit über 15 Jahren teste ich Lebensmittelunverträglichkeiten und begleite Menschen bei der Umsetzung neue Lebensmittel zu integrieren. Durch das gezielte Training unter meiner Anleitung findet man mit Leichtigkeit einen Weg, damit umzugehen und die Umstellung auf andere Lebensmittel zu meistern.