Training & Methodik
- Essen genießen
- Neue Lebensmittel kennenlernen
- Basiswissen aus der Küche
- Gewichtsmanagement
- Motivationstraining für die Umsetzung

Wollen – Können – Tun – Wiederholen
So einfach erklärt sich Training. Sie möchten gesund und fit bleiben, glücklich und mit der Natur durchs Leben gehen. Ich liefere die Inhalte für das Training. Wir klären das WARUM und schon geht es los mit dem Tun. Wiederholen ist das Rezept um Ziele zu erreichen. Diesen Weg zu begleiten ist herausfordernd und spannend! Und ich liebe es.
Training bedeutet wiederholen
Während meiner Ausbildung zum Einzel- und Teamcoach wurde folgende Frage gestellt: „Was würdest du sagen, wenn ich behaupte, dir das Jonglieren in 15 min. beizubringen?“ Meine Antwort damals war die gleiche, die wohl viele von Ihnen auch gegeben hätten: „Das wird nicht gehen, weil ich kann mit Bällen nicht umgehen, außerdem……….!“
Die zweite Frage lautete: “Willst du es versuchen?“ Meine Antwort war: „Ja!“
Und nachdem ich die Technik mit Tüchern, nach genauer Anleitung ein paar Minuten übte, funktionierte es mit den Tüchern schon tadellos. Dann kamen die Bälle und ich versuchte den Bewegungsablauf mit den Bällen zu duplizieren und siehe da. Nach einigen versuchen konnte ich mit drei Bällen jonglieren. Es dauerte nicht einmal 15 min.
Nun, meine Jonglierkarriere ging dann den Bach hinunter, weil mein Ziel nicht lautete: Ich möchte mich in 6 Monaten in einem Zirkus als Clown bzw. Jongleur bewerben. Aber eines wurde mir damals klar.
Du hast dir ein Ziel gesetzt und du WILLST es erreichen, weil dir etwas WICHTIG ist. Lerne die Methode, die dich zum Ziel führt von Menschen, die diese Methode bereits perfektioniert und das knowhow gelernt haben und duplizier diese Methode vorerst genauso für dich. Tue es regelmäßig, bis du das Gefühl hast, der Weg ist der Richtige und es wird leichter. Danach bleibe dran und wiederhole diese Methode.
Vielleicht ist auch jetzt der Zeitpunkt, die eigenen Erfahrungen miteinzubauen und eigene Tricks hinzuzufügen. Jeder Jongleur übt erst die Technik bis er sie perfektioniert hat und beginnt dann seine Tricks einzustudieren. Die Technik auszubauen und weiterzuentwickeln, bis er selber der Meister seines Faches ist.
Hier ein kleiner Einblick in die Methodik
Essengenießen
Süß, sauer, erfrischend, weich, knusprig, kalt, warm, salzig, scharf. All diese und noch viele andere Geschmacks- und Konsistenzrichtungen können in uns wunderbare Emotionen auslösen. Vor allem sind sie auch wichtig für eine gute Verdauung und viele andere wichtige Vorgänge im Körper. Damit das passiert gibt es einige Voraussetzungen die erfüllt werden müssen. Welche das sind und wie man Essen wieder erlernen kann erfahren Sie in meinen Trainings.
Neue Lebensmittel kennen lernen
Der Begriff „gesundes Essen“ soll ein freudiges Lächeln in Gesichter zaubern, nicht das Runzeln der Stirn bewirken! Hier möchte ich Ihnen vermitteln, dass gesundes Essen köstlich schmeckt! Sie erfahren alles über Lebensmittel, Ihre Inhaltsstoffe, Ihre Herkunft, Ihre Geschichte und Antworten auf Fragen der Ernährung – wie die Wirkung von chemischen Zusätzen, Geschmacksverstärkern und ähnlichen Stoffen, die häufig in unserer Ernährung vorkommen. Wirklich tolle Inhalte die einen spannenden und lustvollen Workshop füllen.
Basiswissen aus der Küche
Ich bin kein Paul Bocuse und auch nicht aus Filzmoos, und doch vermittle ich Ihnen gerne wie Sie mit Ölen, Getreide, Süßungsmittel, Kräutern, Gewürzen, Hülsenfrüchte, Gemüse, Milchprodukten, und deren alternativen köstliches auf den Tisch zaubern können!
Gewichtsmanagement
„Willst du immer weiter schweifen? Sie, das Gute ist so nah!“ (J. W. v. Goethe)
Hier ist meine Aufgabe Sie zu begleiten, mit all meinem Wissen und meiner Intuition. Achtsam und vorsichtig mit dem Körper umgehen und langsam zum Ziel hin streben. Geduld und Gelassenheit und vieles mehr werde ich als Werkzeuge zur Verfügung stellen! Die Schrauben drehen müssen Sie selber. Ernährungsfehler aufdecken, verändern und automatisieren ist mein Ziel! Welche Ziele Sie verfolgen werden wir gemeinsam definieren!
Motivationstraining
Zu erkennen und sich klar zu machen, warum ich etwas tue. Wo mein Nutzen liegt, ist ein wesentlicher Faktor für die Umsetzung und die Nachhaltigkeit des Erfolges und deswegen aus keiner Lebensumstellung – und eine Ernährungsumstellung ist auch eine Lebensumstellung – wegzudenken!